Publikationen

2024
01/2024: BFH entscheidet zur umsatzsteuerlichen Organschaft: Verflechtung kann auch mittelbar sein
02/2024: MoPeG: Änderungen im Personengesellschaftsrecht können auch für Stiftungen relevant sein
03/2024: Mit „begünstigter Wohnraumüberlassung“ mehr neue Mitarbeiter gewinnen
05/2024: Finanzverwaltung ermöglicht Erleichterungen für falsch ausgewiesene Umatzsteuer;
das kann auch im Stiftungs-/Krankenhausbereich relevant sein
06/2024: BFH-Urteile zum Zweckbetrieb „Krankenhaus“ bzw. zum Thema „Dauerverluste“ und die Folgen
07/2024: Umsatzsteuerfreiheit für Kostenteilungsgemeinschaften nach § 4 Nr. 29 UStG - ein enger Pfad
08/2024: Gewerbesteuerliche Hinzurechnungen: Ein leidiges Thema bei Gemeinnützi-gen - das gilt es zu wissen
08/2024: Bauliche Investitionen mit Stiftungsvermögen - Entwicklungen kennen und Fallstricke umgehen
08/2024: Umsatzsteuerliche Organschaft - Innenumsätze sind nicht steuerbar
09/2024: Keine Umsatzsteuerbarkeit im Organkreis: EuGH-Urteil sorgt für Aufatmen
10/2024: Betreutes Wohnen: Ein einheitliches umsatzsteuerfreies Entgelt - Ist das möglich?
2023
02/2023: EuGH zur umsatzsteuerliche Organschaft: das „Aus“ der nicht steuerbaren Innenumsätze?
04/2023: Steuerschuld bei unrichtigem Steuerausweis: EuGH erleichtert Rechnungskorrekturen
05/2023: Umsatzsteuerliche Organschaft: Finanzielle Eingliederung und erneute Vorlage des BFH an den EuGH
06/2023: LSG trifft wichtige Aussagen zum Status von Personen bei gemeinnützigen Einrichtungen
07/2023: Einkommensteuerliche Behandlung von Aufwandsentschädigungen: FinMin Thüringen mit Update für ehrenamtliche Betreuer
09/2023: Vermietungs-, Beherbergungs- und Verpflegungsleistungen: einheitlich ermäßigt zu besteuern?
09/2023: Vorstandsmitglied einer Stiftung kann sozialversicherungspflichtig oder – frei sein
2022
03/2022: Die gemeinnützigen Stiftungen im operativen Konzerngeschäft
04/2022: Arzneimittellieferungen durch Krankenhäuser: Streit um Umsatzsteuer auf Fertigarzneimittel
2021
01/2021: BFH zum Integrationsprojekt als Zweckbetrieb und zur umsatzsteuerlichen Organschaft
07/2021: EuGH - Umsatzsteuerliche Organschaft auch bei nicht eingegliederter Personengesellschaft
12/2021: Stiftungslösungen und die Grunderwerbsteuer – Grundsätze kennen und Steuern vermeiden
2020
03/2020 BFH schränkt Anwendung des ermäßigten Steuersatzes ein – Wohlfahrtsbereich betroffen
04/2020 Arzneimittellieferungen durch Krankenhäuser – Streit mit Kostenträgern um Umsatzsteuer geht weiter
06/2020 Umsatzsteuer auf Leistungen von Privatkliniken
11/2020 Sozialversicherungsrechtlicher Status eines Stiftungsvorstands
2019
01/2019 Steuererklärung: Vordrucke stellen neue Anforderungen an Einrichtungen der Wohlfahrtspflege
02/2019 Zuwendungen und Geschenke aus der Sicht des Lohnsteuerprüfers
03/2019 Neue sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei Minijobs - auch ein Thema für Stiftungen
04/2019 Persönliche Haftung von Vorstandsmitgliedern Hilfspersonentätigkeit sozialversicherungspflichtig
06/2019 Finanzverwaltung erhält neue Anweisungen zum Gemeinnützigkeitsrecht
07/2019 Finanzverwaltung erhält neue Anweisungen zu wirtschaftlichen Geschäfts- betrieben
08/2019 Tätigkeit als Mitglied im Aufsichtsrat einer Stiftung
09/2019 Neues zum Thema Umsatzsteuer und Zytostatika
11/2019 Honorarärzte in einem Krankenhaus – Sozialversicherungspflicht für freie Mitarbeit
2018
01/2018: Grundsteuer: Auch ein Thema für Stiftungen
02/2018: Beteiligungen an Personengesellschaften – Gewinnausschüttungen steuerpflichtig
03/2018: Stellvertretung bei Abstimmungen im Vorstand
04/2018: Zeitnahe Mittelverwendung und Mittelverwendungsrechnung
06/2018: Professionalisierung der Liegenschaftsverwaltung
07/2018: Zeitnahe Mittelverwendung und Mittelfehlverwendung
09/2018: Fehlerhafte Besetzung von Aufsichtsgremien
11/2018: Kein ermäßigter Steuersatz für Dinner-Show Rückforderung von Umsatzsteueranteil auf Zytostatika
12/2018: Museumsführer bleiben im Blick der Sozialversicherung
01/2018: Notärzte im Blick der Finanzbehörden und Finanzgerichte
01/2018: Zugang von gesetzlich Versicherten zu stationären Leistungen von Privatkliniken
2017
Ritter, Sozialversicherungspflicht von Notärzten, 2017 2. Auflage
01/2017: Unentgeltlich erworbene Immobilien im Handels- und Steuerrecht
03/2017: Mittelbare Leistungserbringung nicht immer steuerpflichtig
04/2017: Erbschaft als Betriebseinnahme einer GmbH
04/2017: BFH: Keine Erbersatzsteuer für nicht rechtsfähige Familienstiftungen
10/2017: Amtsniederlegung von Aufsichtsratsmitgliedern
2016
01/2016: Umsatzsteuerpflicht von Tumormeldungen
02/2016:Kein Mindestlohn für behinderte Menschen in WfbM´s Steuerfreiheit von Pflegeleistungen
03/2016: Leistungen aus Pflegeverträgen steuerfrei Neue Urteile zur Umsatzsteuer aus Vermietungsleistungen
04/2016: Optimierung von Energiekosten
06/2016: Neues zur Umsatzsteuer für WfbM´s Gemeinnützigkeit und Mittelweiterleitung an Für-Profit-Organisationen
07/2016: Beteiligung von Stiftungen an Personengesellschaften
08/2016: Arbeitnehmerüberlassung: neue Regelungen
09/2016: Keine Gemeinnützigkeit einer Kunststiftung bei Eigeninteresse des Stifters
10/2016: Umsatzsteuer: Achtung bei digitalen Bildungsleistungen
11/2016: Erneuter Rechtsstreit um Spenden ins Ausland Sozialversicherungspflicht für Notärzte
12/2016: Erbersatzsteuer auch für nicht rechtsfähige Familienstiftungen BMF folgt BFH bei Zytostatikaumsätzen
2015
Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH, 1. Auflage 2015
01/2015: Zytostatikalieferungen: Der BFH hat entschieden
02/2015:Gewährung von Zuschüssen unter beihilferechtlichen Gesichtspunkten
03/2015: Neues BMF-Schreiben zum Ehrenamt Haftung des Stiftungsvorstands
04/2015: Steuerfreie Heilbehandlung durch Privatkrankenhäuser LSG Baden-Württemberg: Keine Versicherungspflicht von Museumsführer
05/2015: Gemischt veranlasste Aufwendungen: BFH erlaubt jetzt anteilige Zuordnung BFH zum ermäßigten Steuersatz: Neues Urteil bleibt bei restriktiver Auslegung
06/2015: Spende an ausländische Stiftung: BFH bleibt streng
07/2015: FG Köln: Hotel kein Zweckbetrieb
09/2015: Ersatzbemessungsgrundlage im der Grunderwerbsteuer verfassungswidrig
10/2015: BFH definiert echte und unechte Zuschüsse Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft nicht unionskonform
11/2015: BFH erklärt Pflegeleistungen für steuerfrei Innovative Beschäftigungsmodelle: steuerliches und sozialversicherungsrechtliches Minenfeld?
12/2015: Hofladen als Zweckbetrieb
12/2015: Sozialversicherungspflicht: für Notärzte ein Minenfeld?
04/2015: Geldquelle mit Tücken - Was bei Darlehen an und durch Stiftungen zu beachten ist
02/2015: Europa und Nonprofits - (K)eine beherrschbare Materie
01/2015: Umsatzsteuerbefreiungen von Zytostatikalieferungen
Seit 1993 in Wittlich - für Menschen, die mehr brauchen als Zahlen. Persönliche Beratung beginnt hier: Steuern. Recht. Und was dazwischen liegt.
Copyright © 2025 Ritter & Partner mbB - Design und Entwicklung von new media labs
chevron-down
Skip to content